WP 2025_42

Wochenplan der evangelischen Kirchengemeinde Forchtenberg
von Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2025

 

Freitag, 17.10.2025

r

Keine Jungschar.

Sonntag, 19.10.2025 – 18. Sonntag nach Trinitatis

9.30 Uhr

Gottesdienst in Ernsbach mit Pfr.i.R. Piringer mit Verabschiedung von Pfarramtssekretär Paul Rieger und Begrüßung seiner Nachfolgerin Stephanie Gruber sowie Reiner Werthwein, der neu für die Immobilienverwaltung angestellt wird.

9.30 Uhr

Sonntagstreff, Michaelskirche

 

Montag, 20.10.2025

19.00 Uhr

MAD, Gemeindehaus

19.30 Uhr

Ortswahlausschuss-Sitzung im Gemeindehaus, Ernsbach

 

Dienstag, 21.10.2025

9.30 Uhr

Krabbelgruppe, Gemeindehaus

Mittwoch, 22.10.2025

15.30 – 17.00 Uhr

Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Forchtenberg

19.00 Uhr

Gemeinde-Informations-Abend zur Verbundkirchengemeinde im Gemeindehaus in Baumerlenbach – siehe unten

19.30 Uhr

Probe des Projekt-Chors im Gemeindehaus – siehe unten

 

Donnerstag, 23.10.2025

19.30 Uhr

KGR-Sitzung, Pfarrhaus

 

Freitag, 24.10.2025

17.00-19.00 Uhr

Jungschar im Gemeindehaus: Heute ist bei uns ein besonderes Event: wir veranstalten ein Halloween Casino! Das heißt: ihr dürft verkleidet kommen und dann wird gezockte wie bei den Großen!

19.30 Uhr

Frauenkreis, Pfarrhaus: Einkuvertieren der Wahlunterlagen

Sonntag, 26.10.2025 – 19. Sonntag nach Trinitatis

9.30 Uhr

Gottesdienst mit Vorstellung der Kandidaten für den neuen Kirchengemeinderat und mit der Band „The Wollies“ in der Michaelskirche mit Pfr. Laidig. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zum Kirchenkaffee im Gemeindehaus!

9.30 Uhr

Sonntagstreff, Michaelskirche

Neues Chorprojekt

Herzliche Einladung zum Singen im Projektchor Forchtenberg.
Am 15.10 2025 um 19.30 Uhr startet der Projektchor wieder mit den Chorproben im Gemeindehaus in Forchtenberg. Wir bereiten geistliche Lieder verschiedener Stilrichtungen vor, um Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Forchtenberg und Sindringen-Ernsbach mitzugestalten.

Wir freuen uns immer auch auf neue sing- freudige Menschen. Einfach vorbeischauen.

Heide Viel, Chorleiterin

Kirchenwahl am 1. Advent, 30. November 2025

Ein Wahlvorschlag ist am 10. Oktober 2025, im Pfarramt Forchtenberg eingegangen.

Die Kandidaten für den neuen KGR werden am Sonntag, 26.10.2025 im Gottesdienst in Forchtenberg vorgestellt.

Die Wählerliste liegt in der Zeit von Montag bis Freitag, 20.-24.10.2025, 9.00 bis 11.00 Uhr bei Renate Ender auf. Bitte um telefonische Voranmeldung. Tel. 2519. Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste können vom 20.-24.10.2025 bis 18.00 Uhr bei Frau Ender eingelegt werden.

 

Heizung im Gemeindehaus

Die Heizung im Gemeindehaus wird erneuert. Deshalb sind in den Räumen kleine Heizlüfter verteilt.

Diese bitte beim Verlassen des Gemeindehauses immer ausschalten!

 

Kindertreff für Erst- und Zweitklässler

da wir leider für den Kindertreff Freitag nachmittags nicht genügend Mitarbeiter/innen haben, kann er vorerst nicht regelmäßig stattfinden. Um ihn nicht ganz ausfallen zu lassen, laden wir alle Erst- und Zweitklässler am Samstag, 8. November von 10:00 – 11:30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Geplant sind Spiele, Geschichte und Basteln mit Naturmaterial. Wenn dieses Angebot auf Interesse stößt, werden wir in größeren Abständen so einen Kindertreff am Samstag anbieten.

Wir bitten um Anmeldung per Mail bei Leon (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) mit Angabe des Namens, der Klasse und einer Telefonnummer, unter der die Eltern während des Kindertreffs erreichbar sind.

Langfristig hoffen wir, den Kindertreff wieder wöchentlich am Freitag anbieten zu können. Dazu suchen wir weitere Mitarbeiter/innen und eine volljährige Person, die verantwortlich den Kindertreff leitet.

Es freuen sich auf viele Kinder an dem Samstag, 8.11.: Leon, Cecilia, Elisa, Nick, Ute und Miriam

Mitarbeiter/innen für das Kirchenkaffee gesucht.
Wir suchen Unterstützung für unser Kirchenkaffee-Team. Wer Interesse daran hat, kann gerne Elke Stier oder Irmtraud Wilhelm ansprechen. Oder eine Email an irmtraud-wilhelm@web.de schreiben!

Weihnachten im Schuhkarton – neue Abgabezeit und neuer Abgabeort (nur 15.11. / im Gemeindehaus)!

Auch dieses Jahr möchten wir die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen. Ziel ist es, dass Kinder in armen Verhältnissen – meistens in Osteuropa – zu Weihnachten ein liebevoll gepacktes Geschenk erhalten (oft ihr einziges Weihnachtsgeschenk). Es soll ein sichtbarer Ausdruck für Gottes Liebe sein. Infos dazu finden Sie im Flyer, der bei der Bäckerei Ehmann, der Metzgerei Karle, den Banken und in der Kirche ausliegt. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise im Flyer!

Wichtig:

Da das Pfarrhaus gerade nicht bewohnt ist, werden die Päckchen im evang. Gemeindehaus, Kirchgasse 2, gesammelt. Abgabe ist am Samstag, 15.11. von 10.00 – 16.00 Uhr möglich. An diesem Samstag bekleben und befüllen wir auch vor Ort Päckchen. Wer dazu etwas beisteuern möchte, kann es gerne vorher bei Irmtraud Wilhelm, Weißbacher Str. 16 abgeben. Weitere Fragen gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Vakatur in Forchtenberg

Das Pfarramt ist vakant und bis auf weiteres nicht besetzt, Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr ist Pfarramtssekretärin Beate Hiller erreichbar (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Tel.: 07947 / 316).

Bei Anfragen wegen Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen und weiteren Gottesdiensten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Markus Laidig (Tel.: 07947 / 314. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Ansprechpartnerin für seelsorgerliche Anliegen ist Pfarrerin Nadja Elbe (Tel.: 07948 / 470; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Pfarrer Wilhelm wird – wie es in der Landeskirche Regel ist – ein Jahr lang keine Gottesdienste, Beerdigungen … in der bisherigen Gemeinde übernehmen.

Aufruf: Handy als Kollekte

Spenden Sie Ihr altes Handy. Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, die zu mehr Raubbau an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen führen.

Gleichzeitig liegen unzählige alte und ungenutzte Handys in den Haushalten. Diese könnten aufbereitet und wiederverwendet werden, was den Ressourcenverbrauch bremst. Oder dem Recyclingprozess zugeführt werden, so dass wichtige Rohstoffe zurückgewonnen werden.

Pro gespendetem Handy erhalten zudem unsere kirchlichen Organisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt/Difäm weltweit“ einen finanziellen Beitrag.

Sie können mithelfen und Ihr Handy mit in die Michaelskirche mitbringen und in der Sammelbox ablegen.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu unserer Kirchengemeinde finden Sie in unsere Forchtenberger Homepage

unter: www.kirche-forchtenberg.de. Dort können Sie auch die Predigten früherer Sonntage nachlesen.

 

18. Sonntag nach Trinitatis:

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Johannes 4, 21)